
Ausstellung der Jahresarbeiten aus BE/WE/TG
veröffentlicht am 7. Mai 2021
In den Abschlussklassen (5A, 5B und Kolleg) wählen die Schülerinnen und Schüler in den Kreativfächern einen Schwerpunkt in Bildnerischer Erziehung, Werkerziehung oder Textilem Gestalten und arbeiten dann zu einem individuell gewählten Thema. …

Spaghettiturm – Challenge
veröffentlicht am 14. März 2021
Wer baut den höchsten Turm? Dieser Aufgabe stellten sich die Schüler*innen der 3A für den Werkunterricht im distance learning zu Hause. Zur Verfügung hatten sie 20 (ungekochte) Spaghetti, 1m Klebeband und eine halbe Stunde Zeit. Die höchsten …

Badekugeln selbst gemacht
veröffentlicht am 18. Februar 2021
Als Weihnachtsstunde im Distance-Learning hatten mehrere Klassen in Chemie und Angewandter Naturwissenschaften von Mag. Nina Friesenegger den Auftrag selbst Badekugeln herzustellen. Einige Fotos und der Original Arbeitsauftrag sind hier zu sehen …

Schneemann neu interpretiert
veröffentlicht am 18. Februar 2021
Zu Zeiten des Distance Learnings nutzten die Schüler*innen der 1A und 1B Klasse und des 3KOW-Kollegs im Werkunterricht das "Material" Schnee zum Plastischen Gestalten.
Mag. Bettina Ehrndorfer

Abstrakte Makrofotografie
veröffentlicht am 16. Februar 2021
Fotografie ist in der 4. Klasse ein besonderer Schwerpunkt im Fach Bildnerische Erziehung. Die 4A (Mag. Altenhofer) und die 4B Klasse (Mag. Sommer) experimentierten im Distance-learning mit abstrakter Makrofotografie. Mithilfe von …

Wenn eines zum anderen führt …
veröffentlicht am 1. Februar 2021
In Werkerziehung setzte sich die 4A im distance learning mit der praktischen Anwendung des Themas "Mechanik" näher auseinander. So entstanden nach einigen Experimenten zu Schwerpunkt, Hebelwirkung und Gleichgewicht diese …

Bau eines Elektromagneten (3B)
veröffentlicht am 3. Januar 2021
Im Distance-Learning hatte die 3B von Fr. Mag. Nina Friesenegger den Auftrag zu Hause einen Elektromagneten zu bauen und dies zu dokumentieren.
Hier sind die interessanten Ergebnisse von Anna Strasser (Fotos) und Corina Strasser (Film):

Sportlich kreativ
veröffentlicht am 30. Dezember 2020
Im Fach Bewegung und Sport hat Frau Mag. Nina Friesenegger ihren SchülerInnen einen äußerst kreativen Arbeitsauftrag in der Zeit des Distance-Learnings vor Weihnachten gegeben: die SchülerInnen sollten mit Hilfe eines GPS-Tracks ein Bild …

Warten aufs Christkind
veröffentlicht am 22. Dezember 2020
Dieses stimmungsvolle Bild gestaltete Melanie Helminger (4B) im distance learning.
Technik: "Weißlinienzeichnung"
anstelle der Schatten wird das Licht mit weißem Stift auf schwarzes Papier gezeichnet.
Mag. Sandra Sommer

Is it a Rainy Day?
veröffentlicht am 18. Dezember 2020
Schwerpunkt Fotografie in der 4. Klasse, Bildnerische Erziehung
Die 4A und die 4B Klasse beschäftigten sich im Distance Learning mit Fotografie und experimentierten mit einem fotografischen Trick... die Porträtierten stellten sich hinter eine …